Culture for Peace
Das Line-Up für den Keller Z87
14.30 Uhr Duo Mozartino
Duo Mozartino
Ibrayim Bairam-Ali, Violine
Lukas Liebald,
Violine
Astor Piazzolla Oblivion für 2 Violinen
Wolfgang Amadé
Mozart Andante sostenuto e cantabile
aus Duett Nr. 1 nach KV 378
Wolfgang Amadé
Mozart Minuetto und Trio aus Duett Nr.
12 nach KV 331
Johann Sebastian
Bach Badinerie aus Suite Nr. 2 BWV
1067
Myroslav Skoryk Melodie (Bearbeitung für 2 Violinen)
Seit 2017 ist das Duo Mozartino
regelmäßig zu Gast beim Mozarttag des Mozartfestes. Bevor sie in diesem
Jahr am 21. Mai auf der Mozarttag-Bühne gemeinsam mit vielen anderen lokalen
Ensembles die Innenstadt zum Klingen bringen, überbringt das
deutsch-ukrainische Duo bei Culture for Peace seinen musikalischen Gruß
des Mozartfestes für Frieden und Menschlichkeit - nicht nur in der Kunst.
15.15 Alexei – Russischer Pianist
Weitere Informationen folgen
16.00 Dominic Fritz – Singer/Songwriter
Dominic Fritz ist ein deutscher Singer/Songwriter aus
Würzburg. Größere Bekanntheit erlangte er im Jahr 2017 bei der deutschen
Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Danach folgten einige
musikalische Zusammenarbeiten, unter anderem mit Jay Khan, Marc Terenzi,
Andreas Kümmert sowie Gayle Chapman, der ehemaligen Keyboarderin von
Musiklegende Prince, mit der er letztes Jahr seine aktuelle Single „Facette“
veröffentlichte.
Er ist zudem mit dem Preis für junge Kultur von der Stadt
Würzburg ausgezeichnet worden und engagiert sich seit vielen Jahren in der
Würzburger Kulturszene.
Mit seinen einfühlsamen Pop Balladen spricht er meistens
Themen wie Liebe, Freiheit oder Selbstverwirklichung an.
Seine aktuelle Single „Facette“ wird es morgen bei
Culture for Piece zu kaufen geben und Dominic wird 100% der Einnahmen zu
Gunsten der Ukraine spenden. Von unterwegs gesendet
17.00 Tülay Yongacı & Deniz Köseoğlu (türkisch-kurdisches Duo)
Tülay Yongacı (Sängerin) ist Gründungsmitglied und Diva des
Güneş Theaters. Die ausgebildete Schauspielerin und Sängerin ist zudem
Gründerin des Musikensembles „Sonnige Lieder“. Sie ist auf der Bühne eine
dramatische und kraftvolle Stimme mit theatralischer Gestik. Dadurch finden
alle Worte und Klänge ihre Bedeutungen in der Tiefe der
Zuschauer-Hörer-Beziehung. Die einzigartige Stimmfarbe von Yongacı hat sich
einem großen Publikum eingeprägt. Sie ist aber auch bekannt dafür, die Flagge
der Romantik hochzuhalten und als freudvolle Frauenrebellin.
Ihr Begleiter Deniz
Köseoğlu (Musiker) absolvierte ebenfalls ein künstlerisches Studium als
Konzertpianist, Komponist und als Virtuose der Türkischen Laute, die als Saz
bekannt ist. Seine Fähigkeiten als Soloinstrumentalist ermöglichen ihm ein
Gitarrenrepertoir allein zu spielen, welches eigentlich für zwei Gitarren
geschrieben ist, wie bspw. ‘Mediterranean Sundance’.
18.30 Earl Grey (Rock- und Bluesband)
„Le(t)s Paul – die
Protagonisten der 58/59er Les Paul“
„Earl Grey“ präsentiert
die Helden der 58er bzw. 59er Gibson Les Paul-Gitarre mit ihrem Sound und ihrer
Musik: Peter Green, Billy Gibbons (ZZTop), Gary Moore, Mick Ralphs (Bad
Company) und Joe Bonamassa u.a.
Zudem gibt´s natürlich
die ein oder andere amüsante Geschichte und Anekdote über die neben der Fender
Stratocaster wohl bekannteste Gitarre der Rock- und Bluesgeschichte.
Bei „Earl Grey“ trifft
Conny Martins Lemonburst Les Paul auf Steffi Gerhards dynamischen Bass und
Gesang, klangmäßig irgendwo zwischen dem seligen Steve Marriot, U2s Bono und
Phil Collins. Für den richtigen Rhythmus sorgt Johny Mitnachts variantenreiches
Schlagzeugspiel. Präsentiert werden Rock- und Blues-Klassiker der 70er und 80er
Jahre mit dem Vibe und Spirit klassischer anglo-amerikanischer Rocktrios.
Das aktuelle Line-up:
Stefan Gerhard: Vocals, Bass (Ex-Wild Horse, Voices For Soul)
Conny Martin: Gitarre, Vocals (Ex-Klopstock/Hugo For Sale/
Hugos Bluesladen, Pig City Blues Projekt)
Johny Mitnacht: Schlagzeug, Vocals (Hugo For Sale, Ex- Mucho
Mojo)